Seinem mal verschmitzten, mal strengen Blick bleibt nichts verborgen. Dem unbestechlichen und wachsamen Hund entgeht nichts, aufmerksam beobachtet er seine Umgebung und handelt, wenn es ihm nötig erscheint. Dabei ist er jedoch kein Kläffer. Der Deutsche Pinscher ist ein lebhafter, temperamentvoller und intelligenter Hund. Er will gefordert und gefördert werden, mit körperlicher Auslastung und Kopfarbeit. Nimmt man dazu auch das Ruhetraining ernst, bekommt man einen ausgeglichenen und selbstsicheren Hund. Der Pinscher ist loyal gegenüber seiner Familie und beschützt diese instinktiv. Am liebsten ist er immer in der Nähe seiner Menschen. Bei einfühlsamer, liebevoller und konsequenter Führung sowie klaren Regeln entwickelt er sich zum einem tollen Begleithund. Er braucht nicht viel Platz und ist anpassungsfähig.
Insgesamt zeichnet sich der Deutsche Pinscher durch Willensstärke, Selbstbewusstsein und seinem unglaublichen Charme aus. Nicht zu unterschätzen sind seine Ausdauer (nicht nur körperlich) und sein Eigensinn, sowie seine Schnelligkeit. Auch erfahrene Hundekenner und -halter müssen sich bewusst machen, dass ein Pinscher nicht einfach so nebenbei läuft. Schwächen erkennt er schnell und nutzt sie für sich, im Zweifelsfall, indem er eigene Regeln aufstellt. Nicht selten ist die jagdliche Motivation groß und erfordert viel Erziehungsarbeit. Ist man sich dessen jedoch bewusst und ist bereit, sich voll und ganz auf den gelehrigen Pinscher einzulassen, bekommt man einen wundervollen Hund, der liebevoll, anhänglich und verspielt sein kann.